Cyber Angebote

Die Aktionen der Technik, Elektronik & Co

TG5 RGB Silent PCGH Edition, Tower-Gehäuse

Das TG5 RGB Silent PCGH Edition weiß nicht nur optisch aufzutrumpfen, sondern überzeugt auch durch eine angenehm niedrige Lautstärke. In erneuter Kooperation mit PC Games Hardware wurde das Gehäuse neu konzipiert, um so leise wie möglich zu laufen. Die beeindruckende Optik wurde vom Vorgänger übernommen, der Geräuschpegel aber dank Dämmmatten im Seitenteil und der Gehäuseoberseite sowie spezieller Lüfter merklich reduziert. Volle Leistung bei voller Stille machen das TG5 RGB Silent perfekt für ungestörtes Gaming. In der Ruhe liegt die Kraft. Mit einem Fokus auf minimale Lautstärke wurde der Aufbau des TG5 RGB Silent entsprechend überarbeitet. Im Inneren ist das Gehäuse an der Seite mit einer Dämmung versehen, die, gemeinsam mit der nun vollständig geschlossenen Gehäuseabdeckung, deutlich zur Reduktion der Geräuschentwicklung beiträgt. Zugleich kommen im Gehäuse spezielle Lüfter zum Einsatz, die dank ihrer Größe einen guten Airflow erzeugen und gezielt leise mit 800 Umdrehungen in der Minute rotieren. Auch das TG5 RGB Silent besticht durch einen unvergleichlich strahlenden Look. Drei frontal angebrachte adressierbare RGB-LED-Lüfter beleuchten nahezu die gesamte Fläche der Vorderseite. Auch an der Rückseite ist ein weiterer Lüfter angebracht, der Licht ins Gehäuseinnere bringt. Über die Software kompatibler Mainboards mit einer Pinbelegung von 5V-D-Coded-G oder 5V-D-G lassen sich die LEDs gezielt ansteuern und individuell beleuchten. Während die verglaste Frontblende die leuchtenden Lüfter durchscheinen lässt, gewährt das aus gehärtetem Glas gefertigte Seitenteil einen Blick auf die verbaute Hardware. Damit die Optik nicht getrübt wird, sind auf der eleganten Oberfläche des Seitenteils keine sichtbaren Schrauben angebracht. Das Seitenteil wird einfach in den Rahmen eingehängt und muss zur Befestigung lediglich an der Rückseite zweifach verschraubt werden. Leistungsstarker Hardware wird im Inneren des TG5 RGB Silent ausreichend Raum gegeben. Grafikkarten von 40 Zentimetern Länge, CPU-Kühler mit einer Höhe bis zu 16,7 Zentimetern und Netzteile mit einer maximalen Länge von 20,5 Zentimetern kommen komfortabel im Gehäuse unter. Auch unterschiedlich große Festplatten passen locker hinein. Für maximal drei Festplatten mit 3,5 Zoll oder maximal vier mit 2,5 Zoll ist im Gehäuseinneren mehr als genug Platz. Im Netzteil-Tunnel oder hinter dem Mainboard-Tray an der rechten Seite lassen sich Netzteil oder Festplatten ganz einfach verbergen. Durch die leicht zugänglichen Kabelkanäle verschwindet auch schnell die Verkabelung, wodurch eine aufgeräumte Optik im Gehäuse zu jeder Zeit gegeben ist.



Cyberpreis-Highlights erwünscht?
MEHR IM NEWSLETTER

Schreibe einen Kommentar