Kategorie: Mikrofon

Das RØDE NT-USB Mini ist ein USB-Mikrofon mit Studioqualität, das für die Aufnahme direkt am Computer oder Tablet entwickelt wurde. Ein weicher Frequenzgang und professionelle Klangqualität machen das NT-USB Mini perfekt zum Singen, Podcasting, Gaming, Live-Streaming, Musikinstrumentenaufzeichnung, für Sprachanrufe und Videoanrufe. Der mitgelieferte Tischsockel verfügt über eine Magnetbasis, die sich leicht abnehmen lässt. So kann das NT-USB Mini dann auch an Mikrofonständern oder Studioarmen montiert werden. Mit einfachen Steuerelementen und einer Prüfung ohne Latenz Über den 3,5-mm-Kopfhörerausgang liefert das NT-USB Mini gestochen scharfe, klare Audiodaten für alle Aufnahmeanwendungen.

Das Rode VideoMic Rycote liefert klare, fokussierte Audio-Aufnahmen in jeder Situation und ist dabei sowohl besonders kompakt als auch federleicht. Da sich der Empfangsbereich unmittelbar vor dem Mikrofon befindet, werden seitliche Hintergrundgeräusche effektiv getrennt. Die integrierte Rycote Lyre Halterung schützt das VideoMic GO vor Stößen, Vibrationen und Erschütterungen. Mit dem Gewinde lässt sich das VideoMic Rycote auf Stative oder Tonangeln montieren und wird dabei per 3,5 mm Klinke gespeist. Optional kann man das Mikrofon auch mit einer 9V Batterie betreiben.

Mit dem Rode Wireless GO II TX kann das Wireless GO II Single erweitert werden: Das Wireless GO II TX kann angeklemmt werden und verfügt über einen eingebauten Akku mit bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit. Über den eingebauten Speicher können bis zu 40 Stunden On-Board Aufnahmen gesichert werden, diese lassen sich über USB-C auf andere Geräte übertragen.

Das SmartLav+ ist ein simples Lavalier-Mikrofon zum Anstecken, dass an kompatible Smartphones via 3,5 mm Klinke angeschlossen wird. Das Mikrofon kann dann mit dem beiliegenden Clip sicher und stabil an der Kleidung befestigt werden. Das SmartLav+ besitzt eine Kondensator-Kapsel mit Kugelcharakteristik und ein kevlar-verstärktes Kabel. Dank des beiliegenden Windschutzes/Poppfilter ist es ohne Probleme auch möglich die Aufnahmen bei lauten Außengeräuschen und im Freien zu macnen.

Das VideoMic Me ist ein Ansteckmikrofon für Tablets oder Smartphones, welches direkt über den 3,5 mm Klinkeneingang in dieses gesteckt wird. Ob man nun Video- oder Sprachaufnahmen macht – die Klangqualität ist merklich besser und enthält kaum wahrnehmbares Rauschen. Mit der beiliegenden Halterung und einem Windschutz ist das VideoMic Me immer optimal ausgerichtet und kann auch für Außenaufnahmen verwendet werden.

Das RØDE Procaster Mikrofon kann ohne Umwege direkt an die Audioschnittstelle des Computers angeschlossen werden und besitzt eine fokussierte Richtcharakteristik. Die eingebaute Kapsel verfügt über einen hohen Ausgangspegel und eine symmetrische Klangaufnahme mit einer niedrigen Impdenanz. Das RØDE Procaster Mikrofon eignet sich für Pod- und Vodcasts, YouTube Videos, Spracherkennungssoftwares und Videos aller Art. Für besonders klare Gesangsaufnahmen enthält das Mikrofon einen Poppschutz, welcher Explosivlaute abfängt.

Das ENDORFY Solum Streaming USB Microphone richtet sich dank seiner direktionalen Nieren-Charakteristik an professionelle Streamer, YouTuber, Vlogger und Musiker aber selbstverständlich auch allen anderen. Durch einen speziellen USB-Chip und große Membrane bietet das Solum Streaming einen klaren Klang ohne lästige Hintergrundgeräusche. Durch die praktische Plug & Play Nutzung über USB-A kann man das Solum Streaming überall und schnell aufstellen, dabei lässt es dank des beweglichen Arms sowie Shock-Mount stets in die optimale Position bringen. Ein Pop-Filter verhindert ungewollt lautes Atmen in das Mikrofon, außerdem kann dieses mittels einer dedizierten Taste schnell stummgeschaltet werden.

Für anspruchsvolle Anwendungen im Homerecording, Projektstudio sowie im professionellen Studio oder bei Live-Veranstaltungen entwickelt, liefert das AT2035 eine außergewöhnliche Detailvielfalt bei geringem Rauschen. Dank seines in die Bässe erweiterten Frequenzgangs bietet das AT2035 einen vollen, satten Klang und kann auch mit extrem hohem Schalldruck problemlos umgehen.

Beim CHERRY UM 9.0 PRO RGB handelt es sich um ein wahres Multitalent: Das Gaming-Mikrofon mit USB-C-Anschluss verfügt über insgesamt vier verschiedene Richtcharakteristiken und ist somit vielseitig einsetzbar. Darüber hinaus kann das Mikro im edlen Kupferlook mit einer integrierten Shock-Mount-Funktion sowie einer eindrucksvollen RGB-Beleuchtung aufwarten. Damit leuchtet das Gaming- oder Streaming-Setup nach Belieben in verschiedenen Farben, während man professionelle Soundaufnahmen anfertigt und neuen Content kreiert – ganz nach eigenem Geschmack und ohne unerwünschte Nebengeräusche.

Wenn man einen Podcast mit mehreren Personen aufnehmen oder die eigenen Follower bei einem Vlog mit neuem Content versorgen möchte, ist ein klarer und verständlicher Ton entscheidend. Das Streaming-Mikrofon mit USB-C-Anschluss kann nicht nur mit einem hochwertigen Look in mattem Silber aufwarten, sondern außerdem mit einer integrierten Shock-Mount-Funktion sowie zwei verschiedenen Richtcharakteristiken. So erzielt man eine erstklassige Soundqualität ohne unerwünschte Nebengeräusche oder Vibrationen. Der dreibeinige Fuß besteht komplett aus Metall und sorgt so jederzeit für einen festen und sicheren Stand. Mehr Flexibilität dank zwei Richtcharakteristiken: Der Cardioid-Modus eignet sich für Streaming- und Gaming-Sessions oder bei Videocalls im Office. Möchte man das Mikrofon für eine Videokonferenz mit mehreren Personen im gleichen Raum einsetzen, wechselt man per Knopfdruck in den Omnidirectional-Modus und der Sound wird gleichmäßig von allen Seiten eingefangen. On top ist das Streaming-Mikrofon mit einer Shock-Mount-Funktion ausgestattet, die zuverlässig verhindert, dass dir unerwünschte Vibrationen einen Strich durch die Aufnahme machen. Neben einem Kopfhöreranschluss sowie einem Gain-Regler, mit dem sich die Empfindlichkeit des Mikrofons einstellen lässt, verfügt das CHERRY UM 6.0 ADVANCED außerdem über eine praktische Touch-Mute-Funktion. Egal ob bei einer Videokonferenz, in einem Podcast oder beim Vlogging: Das Mikrofon lässt sich mit nur einer Berührung stummschalten, um unerwünschte Aufnahmen oder Geräusche zu vermeiden.