Die ADATA LEGEND 900 SSD verwendet die PCIe 4.0 x4 Schnittstelle samt NVMe 1.4 Spezifikation, um eine beeindruckende Leistung für die kreative Entfaltung zu bieten. Sie funktioniert mit den neuesten Intel- und AMD-Plattformen, einschließlich Desktop-PCs und Laptops. Mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.200/2.300 MB/s ist die LEGEND 850 viermal so schnell wie Mainstream-PCIe-3.0-SSDs und 13-mal schneller als SATA-SSDs. Sie ist zudem abwärtskompatibel mit PCIe 3.0-Plattformen der aktuellen Generation für Kreativität ohne Einschränkungen. Die LEGEND 900 ist auch mit SLC Caching und HMB (Host Memory Buffer) für unterbrechungsfreie Produktivität ausgestattet. Das dezente, aber elegante Kühlkörper-Design der LEGEND 900 zeichnet sich durch eine elegante schwarzen Farbgebung mit goldfarbener Verzierung aus. Die LEGEND 900 kann auch als sekundäres Laufwerk in einer PS5 installiert werden, was einem mehr Speicherplatz verschafft und das Laden von Spielen beschleunigt.
Schlagwort: Laufwerk
Der Multicardreader CI-01 von Inter-Tech kann fast alle derzeit gängigen Speicherkarten lesen und deren Daten per USB 2.0, mit einer maximalen Datentransferrate von 480 Mbit/s übertragen. Der eingebaute USB 3.2 Gen 1 Anschluss bietet zudem die Möglichkeit mit 5 Gbit/s Daten, z.B. von Wechseldatenträgern, zu übertragen. Der Anschluss erfolgt über einen internen 19-Pin USB 3.2 Gen 1 Pfostenstecker. Man benötigt lediglich einen freien 3,5″ Schacht um den eigenen PC um eine praktische Komponente zu erweitern.
Der Multicardreader CI-02 von Inter-Tech kann fast alle derzeit gängigen Speicherkarten lesen und deren Daten per USB 2.0, mit einer maximalen Datentransferrate von 480 Mbit/s übertragen. Der Anschluss erfolgt über einen internen 9-Pin-USB-2.0-Stecker. Man benötigt lediglich einen freien 3,5″ Schacht um den eigenen PC um eine praktische Komponente zu erweitern.
Die externe SSD SE880 von ADATA ist mit ihrem kompakten, leichten Formfaktor auf ultimative Mobilität ausgelegt. Mit einem Volumen von nur 28 cm³ ist die SE880 sogar kleiner als eine AirPods-Hülle und findet problemlos in einer Hand Platz. Ihre kompakte Größe ist unglaublich praktisch für vielbeschäftigte Menschen, die viel unterwegs sind. Die SE880 kann außerdem Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s erreichen, was sie etwa 20 Mal schneller als herkömmliche externe Festplatten macht, die nur etwa 100 MB/s erreichen. So können intensive Aufgaben direkt auf der SE880 durchgeführt werden, sei es A/V-Bearbeitung oder andere Anwendungen. Dank des USB-C-Anschlusses wird die ärgerliche Fummelei wie bei herkömmlichem USB-Anschlüssen vermieden. Kein Raten, einfach einstecken. Jedes Mal!
Die externe SSD SD620 von ADATA besticht durch stabile Konstruktion, gegenüber einer externen Festplatte deutlich höheren Übertragungsraten und einen handlichen Formfaktor. Diese SSD sitzt in einem Silikongehäuse, das gegen Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,2 Metern schützt. Sie erreicht Übertragungsraten von bis zu 520 MB/s (lesend) und bis zu 460 MB/s (schreibend). Mit einem Gewicht von nur 55 Gramm und äußerst kompakten Abmessungen bei einer Höhe von nur etwas über 1,5 Zentimetern ist sie ein haltbarer, mit einer breiten Auswahl an Geräten kompatibler Speicher.
Die externe SSD SE920 von ADATA besticht durch hohe Übertragungsraten und innovatives Gehäusekonzept. Sie nutzt die USB4-Schnittstelle und erreicht Übertragungsraten von bis zu 3800 MB/s (lesend) und bis zu 3700 MB/s (schreibend) über USB-C. Damit kann dieser tragbare Speicher auch über Thunderbolt 3/4 genutzt werden. Die bei höchster Performance entstehende Wärme leitet die SE920 über ihr innovatives Gehäuse ab: Wird das Gehäuse aufgeschoben, erweitert sich die Kühlfläche und die Wärme wird passiv abgeleitet. So bleibt die SE920 auch bei hohen Anforderungen kühl genug, um ihr volles Potential auszuschöpfen.
Die ADATA Ultimate SU630 480 GB SSD verfügt über einen 3D NAND-Flash und einen Hochgeschwindigkeits-Controller. Sie bietet eine Lese-/Schreibleistung von bis zu 520/450 MB/s und eine höhere Zuverlässigkeit als 2D NAND SSDs. Die Ultimate SU630 verfügt über QLC-Caching und fortschrittliche Fehlerkorrektur-Technologien, um eine optimierte Datenleistung und -integrität zu gewährleisten. Für diejenigen, die ein spürbares PC-Upgrade erleben möchten, ist die Ultimate SU630 definitiv eine exzellente Wahl mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.
Die ADATA LEGEND 860 SSD verwendet die PCIe 4.0 x4 Schnittstelle samt NVMe 2.0 Spezifikation, um eine beeindruckende Leistung für die kreative Entfaltung zu bieten. Sie funktioniert mit den neuesten Intel- und AMD-Plattformen, einschließlich Desktop-PCs und Laptops. Mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.000/5.000 MB/s ist die LEGEND 860 viermal schneller als Standard-PCIe-Gen3-SSDs und 10-mal schneller als SATA-SSDs und vollständig abwärtskompatibel mit aktuellen PCIe-3.0-Plattformen. Die LEGEND 860 nutzt einen SLC-Cache-Algorithmus und die HMB (Host Memory Buffer)-Technologie, um die Vorteile der Zwischenspeicherung zu nutzen. Das dezente, aber elegante Kühlkörper-Design der LEGEND 860 zeichnet sich durch eine elegante dunkelgraue Farbgebung mit goldfarbener Verzierung aus. Die LEGEND 860 kann auch als Erweiterungsfestplatte in die PS5 eingebaut werden, was einem mehr Speicherplatz verschafft und das Laden von Spielen beschleunigt.
SC610 verfügt über eine USB 3.2 Gen2 Übertragungsschnittstelle mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 550/500 MB pro Sekunde. Sie verwendet einen ausfahrbaren USB-Anschluss der einhändig bedient werden kann.
Die Ultimate SU650 SSD verfügt über einen 3D NAND-Flash und einen Hochgeschwindigkeits-Controller mit einer Kapazität von 256 GB. Sie bietet eine Lese-/Schreibleistung von bis zu 520/450 MB/s und eine höhere Zuverlässigkeit als 2D NAND SSDs. Die Ultimate SU650 verfügt über SLC-Caching und fortschrittliche Fehlerkorrektur-Technologien, um eine optimierte Datenleistung und -integrität zu gewährleisten. Für diejenigen, die ein spürbares PC-Upgrade erleben möchten, ist die Ultimate SU650 definitiv eine exzellente Wahl mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.